In unserem Katzennest stehen Hygiene, Wohlbefinden und Gesundheit Ihrer Lieblinge an erster Stelle. Deshalb
ist es uns ein besonderes Anliegen, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass wir Ihre Tiere nur unter Vorliegen
nachstehender Kriterien aufnehmen und betreuen können:
1) Vorlage eines Impfpasses, aus welchem Sie als Besitzer des von Ihnen gebrachten Tieres hervorgehen,
2) bestehender Impfschutz des/der Tiere(s) gegen Katzen-schnupfen-seuche,
3) entwurmte und entflohte Tiere.
Tiere mit Husten, Augen-oder Nasenausfluss oder offensichtlich verwahrloste Tiere können von uns,-
aus Verantwortlichkeit anderen Katzennest Bewohnern gegenüber-, im Katzennest nicht angenommen werden.
Im Zuge des Aufnahmeprozedere (Datenaufnahme Tierbesitzer/Tiere) werden Sie auch hinsichtlich Ihres
Vertrauens-Tierarztes befragt werden. Bitte geben Sie an, welchen Tierarzt wir kontaktieren dürfen, wenn dies aus
gesundheitlichen Gründen Ihres(r) Tiere(s) erforderlich werden sollte. Mit der Unterfertigung des Aufnahmebogens
geben Sie uns gleichzeitig Ihr Einverständnis, dass wir uns in dringenden Fällen an einen kompetenten Tierarzt in
örtlicher Nähe wenden dürfen, wenn dies unvermeidbar zur Hilfeleistung Ihrer(s) Tiere(s) erforderlich scheint.
Diese Maßnahmen geben Ihnen sowie weiteren Besitzern in unserem Katzennest aufhältigen Tieren sowie uns selbst
die Gewissheit, gesunde Tiere in Empfang zu nehmen und auch wieder gesund aus dem Katzennest zu entlassen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Grundsätzlich werden die Tiere im Katzennest abgegeben und auch von dort wieder abgeholt. In Absprache ist es
jedoch in Einzelfällen (persönliche Gründe) gegen preislichem Aufschlag möglich, dass wir Ihr(e) Tier(e) bei Ihnen
zuhause abholen und auch wieder an Ihre Wohnadresse zurück bringen.
Achtung: Eine Betreuung/Versorgung Ihrer(s) Tiere(s) an Ihrer Wohnadresse wird von uns nicht angeboten !
Das Katzennest kann nach vorheriger Absprache jederzeit besichtigt werden, um einen besseren Eindruck zu bekommen,
wie der eigene Liebling "logieren" wird, welche Indoor-Outdoor Bereiche man auswählen kann, usw.
Aus tierschutzrechtlichen Gründen ist dem Katzennest ein separater Quarantänebereich angeschlossen, dieser befindet
sich im beheizten Kellerbereich des Wohnhauses. Hier werden verletzte oder ekrankte Tiere beaufsichtigt und
versorgt.
Neu: Aufgrund des erhöhten Betreuungsaufwandes bei kranken und verletzten Tieren, aber auch bei zusätzlicher
Bedarfsmedikation (beispielsweise Insulin spritzen) fallen in diesen Fällen Zusatzkosten (werden vorort
im Vorhinein besprochen) an.
 |