Ich führe gemeinsam mit meinem Mann unsere Katzenpension und bin hauptberuflich tierärztliche Assistentin.
Aus dem Wunsch, sich auch über das berufliche Ausmaß hinaus um Tiere zu kümmern und gleichzeitig für Sie
eine Dienstleistung zu bieten, wurde "Das Katzennest" im Oktober 2009 gebaut und im April 2010 zum Bezug
fertiggestellt.
Die Arbeiten an der Aussenfassade wurde im Herbst 2010 abgeschlossen. Weiters wurden vorerst drei
zusätzliche Aussenbereiche für Freigängerkatzen geschaffen.
Das Gebäude (Holzkonstruktion) ist belüftet, belichtet, beheizt und klimatisiert. Die großen Fensterflächen
erlauben den Tieren den optischen Kontakt zur unmittelbaren Umwelt. Über Katzenklappen gelangen die Tiere
nach eigenem Ermessen auf gesicherte Balkonbereiche und nehmen so die Umwelt mit ihren Sinnen wahr und
erleben vorbei fliegende Vogelschwärme, vorbei watschelnde Laufenten sowie völlig unbeeindruckt das eine oder
andere Hundebellen aus ferner Distanz.
Meine berufliche Ausbildung und Kenntnisse erlauben mir, Ihre Tiere in Empfang zu nehmen und sie bestmöglich
zu betreuen. Deswegen sind auch Urlaubskatzen mit Behinderungen oder Einschränkungen (Verabreichungen
von Medikamenten oder Insulinspritzen, Versorgen bei Blasenleiden etc.) kein Problem und werden von mir
gerne übernommen. Ich besitze selbst zwei Katzen (Smiley und Simply Red) und führen sie den Bonus des
Freigängerlebens.
Unser Ziel ist es, Ihnen in Ihrer Abwesenheit das beruhigende Gefühl zu geben, dass Ihr Tier im "Katzennest"
bestmöglich versorgt und betreut wird und sich einfach "wohl fühlt".
Gerne gebe ich auch Auskunft über sämtliche Problematiken im Zuisammenhang mit Katzenhaltung, Vorlieben,
Protestverhalten und Krankheitsanzeichen. Bei möglicherweise tiefer gehenden (med.) Ursachen verweise ich
gerne auf meine Chefin, Fr. Mag. Astrid PAFLA, welche gerade auf dem Gebiet des Katzenwesens eingehende
und ständig aktualisierte Fachkenntnis besitzt und auch bei offensichtlichen psychischen Defekten von Katzen mit
Rat und Tat zur Seite steht.
 |